× Diese Auflistung ist abgelaufen

Vorankündigung - Total-Versteigerung SG "Vogler Unter uns" by RPA (50556888)

Das Lebenswerk von Josef "Jupp" Vogler steht komplett zum Verkauf

verbleibende Zeit   74 Tage, 03:13:06
Senden Sie eine Nachricht oder Frage an den Anbieter:*
Ablaufdatum
Datum der Veröffentlichung
Veröffentlicht von   RPA Besuchen Sie meinen Shop
  60
Beobachten 1
Seitenaufrufe 2473 Weitere Objekte anzeigen
Beschreibung

 

DIE Top-Auktion der diesjährigen Versteigerungssaison !!! 

Schlaggemeinschaft Vogler "Unter uns "

Top-Erfolge auf allen Ebenen seit fast 4 Jahrzehnten

 

Wer kennt Sie nicht? Die Erfolgs-SG Vogler "Unter uns" aus der RV Schwerte im RegV 402. Diese SG steht seit fast 40 Jahren für kontinuierliche Spitzenleistungen, nicht nur in RV und RegV, sondern darüber hinaus auch im gesamten Ruhrgebiet, bis zur Bundesebene etc. 

 

Es gibt auf Bundesebene wohl nicht sehr viele Schläge, die über einen solchen Zeitraum solche Top-Leistungen erzielen konnten und dazu das Niveau bis zum heutigen Tage auf einem solchen Top-Level halten konnten. Hier im Ruhrgebiet, der Heimat der SG Vogler „Unter uns“ und dem Ballungsgebiet des deutschen Taubensportes jedenfalls ist das Erreichte wohl einmalig.

 

Der Gründer und Motor der Schlaggemeinschaft Josef "Jupp" Vogler ist am 8. Juli 2023 nach kurzer, schwerer Krankheit fast zwei Monate vor Vollendung seines 85. Lebensjahres plötzlich und unerwartet verstorben.

 

Wie soll man ihn beschreiben, charakterisieren, unseren "Jupp", denn nur unter diesem Namen kannten ihn die meisten. Geboren am 6.9. 1938 als 2. Sohn der Familie Vogler in Dortmund-Lanstrop machte er gleich zu Beginn seines Lebens, wie so viele dieser Generation auch eine sehr schwere Zeit durch. 1939 begann der Krieg und alle Familien waren zu dieser schlimmen Zeit einem wahren Überlebenskampf ausgesetzt, so auch die Voglers in Lanstrop. Gott sei Dank überstanden sie zu mindestens ohne körperliche Schäden diese fürchterliche Zeit. Der Vater von "Jupp" und dessen älteren Bruder Willi "Jette" Vogler war nach dem Krieg auf der Zeche "Viktoria" als Bergarbeiter tätig. Was gab es zu diesen Zeiten hier im Ruhrgebiet:

 

  Zeche-Tauben und Fussball 

 

Jupp Vogler hat sowohl den Fußball-als auch den Taubensport nicht nur geliebt, sondern auch total „gelebt“, und das mit großer Hingabe, großem Ehrgeiz, entsprechender Umsicht und in beiden Sportarten mit überaus großen Erfolgen. Als Fußballer war dieser begnadete Torwart in jungen Jahren schon einer derjenigen, die diesen Sport auf Grund seiner Klasse (halb-)professionell betreiben konnte. Meisterschaften auf allen Ebenen bis hin zur damaligen höchsten Amateurklasse, der Verbandsliga, sind noch heute Gesprächsstoff unter den Älteren unter uns. Sein weiterer Weg führte ihn nach Duisburg, Waldhof Mannheim, zur Hammer Spielvereinigung usw.

 

Warum erzähle ich Ihnen das an dieser Stelle, es geht doch schließlich hier um Tauben.  Ja, richtig: aber genauso konzentriert und zielstrebig, wie im Fußball ist Jupp auch den Weg im Taubensport gegangen, wohlwissend, dass ohne die o.a. Eigenschaften, auch im Taubensport ein langfristiger Erfolg nicht möglich ist.So ging auch hier sein Weg schnell und stetig nach oben , ja nach ganz oben. Sie können zum Werdegang sicher einige Informationen aus dem anhängenden Bericht aus dem Jahre 2019 entnehmen, der seinerzeit in der Brieftaube" erschien.

Sportsmann durch und durch und immer mit dem Willen zu siegen:

So könnte man es mit einem Satz ausdrücken. Er hatte einen enormen Ehrgeiz, der ihn immer wieder beflügelte noch besser zu werden, sowohl im Fußball als auch im Taubensport. Nie war er dabei aber verbissen oder blind vor Ehrgeiz, hat stets auch seine Kontrahenten bedacht und konnte diesen auch problemlos und offen und ehrlich gratulieren und anerkennen , wenn sie besser waren. 

Für seine Familie mit seiner lieben Frau Elsbeth "Ebeth" Vogler, die er schon in frühen Jahren in der Nachbarschaft seines Heimatortes kennen- und lieben lernte und für die beiden Söhne Falko und Matthias war er stets der große und starke Rückhalt, der den Söhnen vor allem seine eigenen Werte wie Ehrlichkeit, Loyalität, Anstand, Fleiß, Strebsamkeit und Familiensinn vermitteln konnte.

Der Brieftaubensport hier im "Pott" hat einen der ganz Großen verloren, ein Vorbild, sowohl menschlich als auch sportlich. Für viele war er ein enger Freund, der jedem gerne mit Rat und Tat geholfen hat.

 

Nach Beendigung der diesjährigen Saison hat sich die Familie zusammen mit dem seit über 25 Jahren zur SG gehörenden Partner und engen Freund, Siegfried "Siggi" Kuhn und dem vor drei Jahren dazu gekommenen Sportfreund Frank Stach dazu entschlossen, den kompletten Taubenbestand anzubieten.

"Siggi" Kuhn fehlt die Motivation, das Lebenswerk von Jupp nun alleine weiterzuführen, wohlwissend, dass es hier auch keine Steigerung mehr geben kann.

 

Es ist Wunsch der Familie, und es wäre auch Jupps Wunsch gewesen, diese einmalige Leistungskolonie einer möglichst breiten Züchterschaft anzubieten. 

 

Was lag also näher, dieses in Form von Internet-Versteigerungen zu tun. Nicht zuletzt aus jahrelanger freundschaftlicher und auch noch entfernter verwandtschaftlicher Beziehung ist es für uns eine selbstverständliche Pflicht, diese einmalige Kolonie Ihnen anzubieten.

 

Es stehen insgesamt ca. 150 Tauben im Angebot, die in drei Auktionen angeboten werden. Es werden, bis auf die Tauben die 10 Jahre und älter sind, ausnahmslos alle Tauben angeboten.

Hier stehen alle Meisterschaftstauben, Erringer von Bestleistungen, 1.  Konkurssieger, AS-Tauben, deren Geschwister sowie teilweise auch deren Eltern im Angebot. 

 

Eine Auktion mit einer solch geballten Ladung an Spitzenleistungen wird Ihnen in dieser Versteigerungssaison nicht mehr angeboten werden

Soviel ist schon jetzt sicher !!!

 

 Vor den Versteigerungen werden keine Tauben am Schlag veräußert. 

 

Ein Mann - ein Wort, so hat es Jupp auch immer gehalten.

 

Die Versteigerungen sind zu folgenden Terminen geplant:

 

  1. Auktion:  11. Dezember 2023   bis 17. Dezember 2023
  2. Auktion:  28. Dezember 2023   bis  03. Januar 2024
  3. Auktion:  04. Januar 2024         bis  10. Januar 2024

 

Alle Versteigerungen finden statt auf der Internet-Plattform:

www.pigeon-auction.de

 

Für Fragen stehen sowohl das Versteigerungsunternehmen als auch "Siggi" Kuhn (0176/52223114) zur Verfügung.

 

Die Erfolge der Jahre 2017 bis 2023 entnehmen Sie bitte anhängender Datei. Sie sind einmalig, das kann man, ohne zu übertreiben schon jetzt sagen.

 

Racing Pigeon Agency Germany R P A

Im Sundern 31

D-59075 Hamm

Phone 02381/62731 / Mobil 0179/5035235

Mailto:willi.brocks@outlook.de